

Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Bestimmungen
Die Léguas Vigilantes Unipessoal Lda., mit Sitz in der Avenida da República, Nr. 1956, 9.º Esq, 4430-194 Vila Nova de Gaia, und der NIF 517 871 092, verpflichtet sich zum Schutz der Privatsphäre der Nutzer hinsichtlich der Verarbeitung personenbezogener Daten und deren freiem Verkehr.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten muss transparent erfolgen und strengen Datenschutzbestimmungen sowie den grundlegenden Rechten, Freiheiten und Garantien entsprechen.
Die Léguas Vigilantes Unipessoal Lda. weist auf die Bedeutung der Kenntnisnahme der Datenschutzrichtlinie der Website des Unternehmens hin, um die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten bewusst vorzunehmen.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen ("Dateninhaber"). Als identifizierbar gilt die Person, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere durch Bezugnahme auf eine Identifikationsnummer oder auf ein oder mehrere spezifische Merkmale ihrer physischen, physiologischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten umfasst jede Operation oder jede Reihe von Operationen, die an personenbezogenen Daten durchgeführt werden, sei es automatisiert oder nicht, wie z. B. Sammlung, Erfassung, Organisation, Speicherung, Anpassung oder Änderung, Abruf, Abfrage, Nutzung, Übermittlung, Verbreitung oder jede andere Form der Bereitstellung, einschließlich Vergleich oder Verknüpfung sowie Sperrung, Löschung oder Zerstörung.
Verantwortlich für die Verarbeitung von Daten ist die natürliche oder juristische Person, die öffentliche Behörde, der Dienst oder jede andere Organisation, die allein oder zusammen mit anderen die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten bestimmt. Wenn die Zwecke und Mittel der Verarbeitung durch gesetzliche oder regulatorische Bestimmungen bestimmt sind, muss der für die Verarbeitung Verantwortliche in dem entsprechenden Gesetz oder in der Satzung der juristischen Person oder Einrichtung, die zur Verarbeitung der betreffenden personenbezogenen Daten befugt ist, angegeben werden.
Die Einwilligung des Dateninhabers ist jede freiwillige, spezifische und informierte Willenserklärung, durch die der Dateninhaber zustimmt, dass seine personenbezogenen Daten verarbeitet werden.
Anwendungsbereich
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch automatisierte oder teilweise automatisierte Mittel sowie durch nicht automatisierte Mittel von personenbezogenen Daten, die in manuellen Akten enthalten sind oder für diese bestimmt sind.
Verarbeitung
Die Léguas Vigilantes Unipessoal Lda. ist verpflichtet, die personenbezogenen Daten jedes Nutzers rechtmäßig und in Übereinstimmung mit dem Prinzip des guten Glaubens zu verarbeiten. Die Léguas Vigilantes Unipessoal Lda. erhebt personenbezogene Daten für bestimmte, ausdrückliche und legitime Zwecke und darf diese nicht in einer Weise verarbeiten, die mit diesen Zwecken unvereinbar ist. Die erhobenen Daten müssen geeignet, relevant und nicht übermäßig im Hinblick auf die Zwecke sein, für die sie erhoben und später verarbeitet werden, genau und, falls erforderlich, aktuell sein. Es müssen geeignete Maßnahmen getroffen werden, um sicherzustellen, dass ungenaue oder unvollständige Daten gelöscht oder berichtigt werden, wobei die Zwecke berücksichtigt werden, für die sie erhoben oder später verarbeitet werden.
Personenbezogene Daten dürfen nur so lange aufbewahrt werden, wie es für die Verfolgung der Zwecke der Erhebung oder der späteren Verarbeitung erforderlich ist.
Die Léguas Vigilantes Unipessoal Lda. darf personenbezogene Daten nur verarbeiten, wenn der Nutzer seine ausdrückliche Zustimmung gegeben hat oder wenn die Verarbeitung erforderlich ist für: die Erfüllung eines Vertrages, an dem der Dateninhaber beteiligt ist, oder vorvertragliche Maßnahmen, die auf dessen Antrag erfolgen; die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der der Verantwortliche unterliegt; den Schutz lebenswichtiger Interessen des Dateninhabers, falls dieser physisch oder rechtlich nicht in der Lage ist, seine Zustimmung zu geben; die Erfüllung einer Aufgabe von öffentlichem Interesse oder in Ausübung öffentlicher Gewalt, die dem Verantwortlichen oder einem Dritten, dem die Daten übermittelt werden, übertragen wurde; die Verfolgung berechtigter Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten, dem die Daten übermittelt werden, sofern die Interessen oder Rechte, Freiheiten und Garantien des Dateninhabers nicht überwiegen.
Rechte des Dateninhabers
Wenn die Léguas Vigilantes Unipessoal Lda. personenbezogene Daten direkt vom Dateninhaber erhebt, insbesondere wenn dieser eine Angebotsanfrage stellt, muss sie ihm, sofern nicht bereits bekannt, die folgenden Informationen zur Verfügung stellen: Identität des für die Verarbeitung Verantwortlichen und gegebenenfalls seines Vertreters; die Zwecke der Verarbeitung; die Empfänger der Daten; die Existenz und Bedingungen des Rechts auf Zugang und Berichtigung, soweit erforderlich, um dem Dateninhaber eine faire Verarbeitung der Daten zu gewährleisten.
Die Léguas Vigilantes Unipessoal Lda. ist verpflichtet, dem Nutzer Folgendes bereitzustellen: Bestätigung darüber, ob personenbezogene Daten zu ihm verarbeitet werden oder nicht, sowie Informationen über die Zwecke dieser Verarbeitung, die Kategorien der verarbeiteten Daten und die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, an die die Daten übermittelt werden; verständliche Mitteilung der verarbeiteten Daten und aller verfügbaren Informationen über deren Herkunft; Kenntnis der Logik, die der automatisierten Verarbeitung der personenbezogenen Daten zugrunde liegt; Berichtigung, Löschung oder Sperrung von Daten, deren Verarbeitung nicht den gesetzlichen Anforderungen entspricht, insbesondere aufgrund ihrer Unvollständigkeit oder Ungenauigkeit; Benachrichtigung Dritter, an die die Daten übermittelt wurden, über jede Berichtigung, Löschung oder Sperrung.
Der Dateninhaber hat das Recht, jederzeit und aus schwerwiegenden und berechtigten Gründen im Zusammenhang mit seiner besonderen Situation, die Verarbeitung der ihn betreffenden Daten einzuschränken. Bei einer gerechtfertigten Widerspruchserhebung darf die Verarbeitung durch den Verantwortlichen nicht mehr auf diese Daten angewendet werden. Er hat auch das Recht, der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten für Marketingzwecke zu widersprechen, die vom Verantwortlichen durchgeführt werden.
Sicherheit und Vertraulichkeit der Verarbeitung
Die Léguas Vigilantes Unipessoal Lda. muss geeignete technische und organisatorische Maßnahmen treffen, um personenbezogene Daten vor versehentlicher oder unrechtmäßiger Zerstörung, versehentlichem Verlust, Veränderung, Verbreitung oder unbefugtem Zugriff zu schützen, insbesondere wenn die Verarbeitung die Übertragung über Netzwerke umfasst, sowie vor jeder anderen Form unrechtmäßiger Verarbeitung. Diese Maßnahmen müssen, unter Berücksichtigung des Standes der Technik und der Kosten ihrer Umsetzung, ein angemessenes Sicherheitsniveau im Hinblick auf die Risiken, die die Verarbeitung darstellt, und die Art der zu schützenden Daten gewährleisten.
Die Léguas Vigilantes Unipessoal Lda. muss ausreichende Garantien in Bezug auf die technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen der Verarbeitung bieten und sicherstellen, dass diese Maßnahmen eingehalten werden.
Die Léguas Vigilantes Unipessoal Lda. muss geeignete Maßnahmen ergreifen, um: den Zugriff unbefugter Personen auf die Daten zu verhindern; zu verhindern, dass Datenträger von unbefugten Personen gelesen, kopiert, verändert oder entfernt werden; unbefugte Eingaben sowie das unbefugte Lesen, Ändern oder Löschen von personenbezogenen Daten zu verhindern; die Nutzung automatisierter Datenverarbeitungssysteme durch unbefugte Personen zu verhindern (Nutzungskontrolle); sicherzustellen, dass autorisierte Personen nur auf die Daten zugreifen können, auf die sie berechtigt sind (Zugriffskontrolle); die Überprüfung der Entitäten zu gewährleisten, an die personenbezogene Daten übermittelt werden können (Übertragungskontrolle).
Die für die Verarbeitung personenbezogener Daten Verantwortlichen sowie Personen, die im Rahmen ihrer Aufgaben Zugang zu den behandelten personenbezogenen Daten haben, sind zur beruflichen Verschwiegenheit verpflichtet, auch nach Beendigung ihrer Tätigkeit, was jedoch nicht den gesetzlichen Informationspflichten entgegensteht.
